Wir vereinen eine Vielzahl von Kompetenzen, doch die Teamfähigkeit verbindet uns. Wir haben Spaß daran die Themen gemeinsam auf den Weg zubringen.
Wenn du Lust hast im Team Projekte für die Gemeinde Schnarup-Thumby voranzubringen würden wir uns freuen, wenn du Dich bei uns meldest und mitmachst.
Nur gemeinsam können wir etwas erreichen.
Markus Kruse
Schriftführer der FWG
geb. 1968
Arbeitsgebietsleiter und Projektleiter in der Landesbauverwaltung GM.SH
Ich wohne seit 2008 in Schnarup-Thumby, bin verheiratet, habe 2 Söhne und engagiere mich seit 2017 in der FWG und in der Kommunalpolitik.
Schnarup-Thumby ist für mich und meine Familie Heimat geworden, mir ist es wichtig, dass der Ort so liebenswürdig bleibt und noch lebenswerter wird.
Ich glaube auch, dass wir in den kleinen Gemeinden Einfluss auf den Klimaschutz nehmen können und versuchen müssen, den Lebensraum Erde für unsere Nachkommen so zu schützen , dass auch sie ein unbeschwertes Leben führen können.
Da ich mich beruflich mit dem Thema Bauen im öffentlichen Bereich beschäftige, liegt es nah, dass ich dieses Wissen schwerpunktmäßig in die FWG und die Kommunalpolitik mit einbringe.
Tilo Skotschke
1. Vorsitzender FWG
geb. 1998
Landmaschinenmechaniker
Ich bin 2019 nach Schnarup- Thumby gezogen. Und engagiere mich seit 2022 in der FWG in Schnarup- Thumby.
Schnarup- Thumby ist eine sehr schöne Gemeinde, bei uns in Angeln, in der ich sehr schnell Fuß fassen konnte.
Unsere Gemeinde ist Facettenreich und wir können sie sicherlich noch weiter stärken.
Ich möchte mich dafür einsetzen mehr Kulturelle Veranstaltungen zu bieten, um die Dorfgemeinschaft zu festigen. Außerdem möchte ich mich dafür einsetzen, das wir eine Fahrradfreundliche und nachhaltigere Gemeinde werden.
Edith Westphal
geb. 1950
Rentnerin
Kilian Weber
1. Beisitzer FWG
Lehrer
Frank Andresen
geb. 1967
Maschinenbauer
Stefan Hirche
2. Vorsitzender FWG
geb. 1976
Programmierer
Hans Otto Bartsch
geb. 1954
Rentner
14.05.2023 | Kommunalwahl u.a. zur Gemeindevertretung Schnarup-Thumby |